Neue Suche Rechtsanwälte Wulf & Collegen Deutsch Rechtsanwalt Hendrik Lippmann Fachanwalt für Familienrecht 03931/2527222 03931/2527211 info@kanzlei-wulf.de www.kanzlei-wulf.de Englisch Englisch × Rechtsgebiete Erbrecht, Familienrecht, Medizinrecht, Nachlassregulierung, Ordnungswidrigkeitenrecht, Strafrecht, Strafverfahrensrecht Erbrecht Familienrecht Medizinrecht Nachlassregulierung Ordnungswidrigkeitenrecht Strafrecht Strafverfahrensrecht × Bürozeiten Hauptsitz Montag: Mo: 08:30 - 18:00 Dienstag: Di: 08:30 - 18:00 Mittwoch: Mi: 08:30 - 18:00 Donnerstag: Do: 08:30 - 18:00 Freitag: Fr: 08:30 - 13:00 Zweigstelle Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin. weitere Anwälte der Kanzlei: RA Gernot Huwald RA Matthias Leister RA Jan Steinmetz RA Sandro Wulf Übernehme in RA-MICRO MANDANT APP × Hinweis! Für diese Funktion benötigen Sie die DASD RA-MICRO MANDANT APP. Mit dieser können Sie die Kommunikation mit Ihrem Anwalt / Ihrer Anwältin führen, Ihren Posteingang verwalten, in Gesetzen blättern sowie Juristische Ratgeber zur Hilfe ziehen Rechtsanwälte Wulf & Collegen Unsere Anwaltskanzlei bietet Privatpersonen, Freiberuflern und Unternehmen individuelle und wirtschaftlich sinnvolle rechtliche Beratung und gerichtliche Vertretung. Wir bieten eine effiziente Beratung, in dem sich die Anwälte und Mitarbeiter unserer Kanzlei auf bestimmte Rechtsgebiete spezialisiert haben. Dies ist gegeben durch die verliehenen Fachanwaltsbezeichnungen als auch die weitere Spezialisierung in den Tätigkeitsschwerpunkten. Unsere Philosophie ist es, Ihnen in einer Erstberatung die Rechtslage und das Risiko der Durchsetzung Ihrer Interessen aufzuzeigen. Schnelles, effektives und exaktes Arbeiten als auch ein offenes Ohr für unsere Mandanten und Kreativität sind die Prinzipien, an denen wir uns gerne messen lassen. Biografie Hendrik Lippmann geboren am 17.02.1973 in Halle/Saale August 1991 Abitur in Halle/Sachsen-Anhalt Wintersemester 1991 – Sommersemester 1999 Studium der Rechtswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Hauptfächer: Zivilrecht, Strafrecht und Verwaltungsrecht Nebenfächer: Familienrecht und Erbrecht April 1999 erste juristische Staatsprüfung in Magdeburg Wahlfächer: Familienrecht und Erbrecht Rechtsanwaltspraktika in Potsdam bis September 1999 November 1999 bis November 2001 Referendariat im Bezirk des Landgerichtes Halle November 2001 zweite juristische Staatsprüfung in Magdeburg Januar 2002 bis Mai 2002: Nebentätigkeit in der Firma Kreiselpumpen Halle im Bereich Personalrecht und Gesellschaftsrecht Seit Juni 2002 Rechtsanwalt in der Kanzlei Wulf & Collegen 2008 – 2009 Fachanwaltslehrgang Familienrecht wurde besucht und die Abschlussprüfung erfolgreich absoliviert Standort Breite Str. 54 39576 Stendal Sachsen-Anhalt / Deutschland 03931/2527222 03931 / 2527211 info@kanzlei-wulf.de www.kanzlei-wulf.de Unsere Kanzlei ist zentral gelegen. Sie erreichen uns bequem mit dem Auto, dem Stadtbus oder zu Fuß. Ein Parkplatz für unsere Mandanten befindet sich direkt hinter dem Kanzleigebäude. Impressum ×Schließen Impressum - Rechtsanwalt Hendrik Lippmann Impressum Hinweise gem. § 6 des Teledienstegesetzes (TDG) in der Fassung des Gesetzes über rechtliche Rahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr vom 20. Dezember 2001; Ausfertigungsdatum: 22. Juli 1997; Stand: Zuletzt geändert durch Art. 1 und 4 Abs. 1 G v. 14. Dezember 2001 I 3721, Umsetzung der EGRL 31/2000 (CELEX Nr: 300L0031) vgl. G v. 14. Dezember 2001, BGBl. I 3721 Verantwortlich für den Inhalt: Rechtsanwalt Sandro Wulf M.B.L. – HSG. Anschrift des Büros: Rechtsanwaltskanzlei Wulf & Collegen Breite Straße 53/54 39576 Stendal Telefon: +49 (0) 3931 – 25 27 22 2 Telefax: +49 (0) 3931 – 25 27 2 11 E-Mail: info@kanzlei-wulf.de Internet: www.kanzlei-wulf.de Die in der Kanzlei tätigen Berufsträger sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer des Landes Sachsen-Anhalt mit der Anschriftt: Rechtsanwaltskammer des Landes Sachsen-Anhalt Gerhard-Hauptmann-Str. 5 39108 Magdeburg Fachbereiche: Rechtsanwalt Wulf Arbeitsrecht Baurecht Miet- und Pachtrecht Rechtsanwalt Lippmann Familien- und Scheidungsrecht Erbrecht Straßenverkehrsrecht Strafrecht Rechtsanwalt Leister Verkehrsrecht Verkehrsunfallrecht Versicherungsrecht Verwaltungsrecht Berufsbezeichnung/Berufsregeln: Die Rechtsanwälte sind Mitglied der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Naumburg. Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwältin“ bzw. „Rechtsanwalt“ wurde den Berufsträgern der Kanzlei aufgrund Bundesdeutscher Rechtsnormen nach bestandener zweiter juristischer Staatsprüfung und einem Zulassungsverfahren zur Rechtsanwaltschaft, zunächst von dem jeweilig zuständigen Justizministerium durch den Präsidenten des jeweilig zuständigen Oberlandesgerichtes, bzw. ab September 1998 aufgrund der geänderten Rechtslage von der jeweils örtlich zuständigen Rechtsanwaltskammer zuerkannt. Alle Rechtsanwältinnen bzw. Rechtsanwälte der Kanzlei unterliegen dem berufsrechtlichen Bestimmungen der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), der Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA) und den Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft in den jeweils geltenden Fassung. Ferner findet die Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO, bis zum 30.6.2004 bzw. Übergangsfälle) bzw. das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG, seit dem 1. Juli 2004) Anwendung. Die entsprechenden berufsrechtlichen Vorschriften finden Sie auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de oder direkt: BRAO: Bundesrechtsanwaltsordnung BORA: Berufsordnung für Rechtsanwälte BRAGO: Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte RVG: Rechtsanwaltsvergütungsgesetz FAO: Fachanwaltsordnung CCBE: Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft EuRAG: Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland Law implementing the directives of the European Community pertaining to the proffessional law regulating the legal profession Haftungsausschluss1.Inhalt des Online AngebotsDer Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Weiteres hierzu entnehmen Sie bitte von unserer Homepage: http://www.kanzlei-wulf.de/contact/impressum/ Vielen Dank × Zweigstelle Breiter Weg 31 39104 Magdeburg Sachsen-Anhalt / Deutschland (0)391/73746100 (0) 391 / 737 461 11 info@kanzlei-wulf.de × ×