Impressum
Die Datenschutzerklärung finden Sie im Anschluss an das Impressum.
Verantwortlich für redaktionelle Inhalte gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Dr. Christopher Lieb
Apothekergasse 2
91054 Erlangen
Hinweise und Verantwortlichkeit im Sinne des § 5 Telemediengesetz und der DL-InfoV:
Lieb.Rechtsanwälte
Dr. Christopher Lieb
Apothekergasse 2
91054 Erlangen
Tel.: 09131/630073
Telefax: 09131 / 6300-777
E-Mail: info@lieb-online.com
Url: http://www.lieb-online.com
Zuständige Rechtsanwaltskammern:
Rechtsanwaltskammer Nürnberg
, Fürther Straße 155, 90429 Nürnberg
Bundesrechtsanwaltskammer
, Littenstraße 9, 10179 Berlin
Sozien & Kollegen:
Dr. Christopher Lieb
Dr. Klaus Lieb
Annette Lieb
Katinka Hüttl (in Kooperation)
Jörg Steinheimer
Dr. Ralf Heimann
Dr. Kathrin Gack
Dr. Magret Hümbs-Krusche
Dr. Rupert Weinzierl
Maximilian Immig
Sarah Stiefenhofer
Saskia Krusche
Alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Die Berufsbezeichnung lautet Rechtsanwalt/Rechtsanwältin und wurde jeweils in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 247490906
Berufsrechtliche Regelungen
Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwaltsgesellschaften sind:
die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA),
das Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG),
die Fachanwaltsordnung (FAO),
die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft,
das Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG).
Alle Texte sind über die Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de unter „Berufsrecht” abrufbar.
Gerichtsstandsvereinbarung (Unternehmer)
Sofern der Auftraggeber in Ausübung einer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis Erlangen.
Berufshaftpflichtversicherung
HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG
Dürrenhofstraße 4-6
90402 Nürnberg
Räumlicher Geltungsbereich: Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros, im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht, des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
Berufsrechtliche Gemeinschaft:
LIEB.Rechtsanwälte unterhalten eine ständige Kooperation mit den Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern Steinacker Müller Dehner, Nürnberger Straße 71, 91052 Erlangen.
Vermeidung von Interessenkonflikten:
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten auf Grund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Nürnberg (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO), oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO), bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), e-mail: schlichtungsstelle@brak.de.