Neue Suche Suchergebnisse 1 - 4 von 4 in Postleitzahl: 12683 (nur Fachanwälte) Rechtsanwalt Dr. Jens Schilde Oberfeldstraße 3012683 Berlin 030/54007710 berlin@sfk-recht.de www.sfk-recht.de RA-MICRO MANDANT APP Baurecht (öffentliches)Baurecht (privates)Bodenrecht (öffentliches) mehr... Meine Kanzlei Die Kanzlei Die Rechtsanwaltssozietät entstand in ihrer jetzigen Form durch Zusammenschluss der Rechtsanwälte Dr. Jens Schilde, Thomas Fochler, Torsten Franik sowie Monika und Peter Kröger zum 01. Januar 2002. Am 15.Juni 2009 erhielten wir weitere Verstärkung durch den Eintritt von Rechtsanwalt Marco Wartat in unsere Sozietät. Seit 01.04.2015 wird unser Team von Frau Rechtsanwältin Julia Fochler verstärkt. Die Büros in Berlin und Stahnsdorf sind jeweils rechtlich und wirtschaftlich selbständig, arbeiten aber auf der Grundlage einer Kooperationsvereinbarung eng zusammen. Anspruch, Schwerpunkte und Ziele Die Sozietät entstand in dem Wissen, dass eine zunehmend komplexer werdende Welt zwangsläufig den Spezialisten erfordert und der anwaltliche Bereich davon nicht ausgenommen ist. Der Einzelanwalt als Generalist ist zunehmend weniger in der Lage, seine Mandanten umfassend auf allen notwendigen Gebieten zu vertreten. mehr... Rechtsanwalt Thomas Fochler Oberfeldstraße 3012683 Berlin 030/54007710 berlin@sfk-recht.de www.sfk-recht.de RA-MICRO MANDANT APP ArchitektenrechtBau- und ArchitektenrechtBaurecht (öffentliches) mehr... Meine Kanzlei Die Kanzlei Die Rechtsanwaltssozietät entstand in ihrer jetzigen Form durch Zusammenschluss der Rechtsanwälte Dr. Jens Schilde, Thomas Fochler, Torsten Franik sowie Monika und Peter Kröger zum 01. Januar 2002. Am 15.Juni 2009 erhielten wir weitere Verstärkung durch den Eintritt von Rechtsanwalt Marco Wartat in unsere Sozietät. Seit 01.04.2015 wird unser Team von Frau Rechtsanwältin Julia Fochler verstärkt. Die Büros in Berlin und Stahnsdorf sind jeweils rechtlich und wirtschaftlich selbständig, arbeiten aber auf der Grundlage einer Kooperationsvereinbarung eng zusammen. Anspruch, Schwerpunkte und Ziele Die Sozietät entstand in dem Wissen, dass eine zunehmend komplexer werdende Welt zwangsläufig den Spezialisten erfordert und der anwaltliche Bereich davon nicht ausgenommen ist. Der Einzelanwalt als Generalist ist zunehmend weniger in der Lage, seine Mandanten umfassend auf allen notwendigen Gebieten zu vertreten. mehr... Rechtsanwältin Julia Fochler Oberfeldstraße 3012683 Berlin 030/54007710 berlin@sfk-recht.de sfk-recht.de RA-MICRO MANDANT APP ForderungseinzugFrachtrechtHaftpflichtrecht mehr... Meine Kanzlei Die Kanzlei Die Rechtsanwaltssozietät entstand in ihrer jetzigen Form durch Zusammenschluss der Rechtsanwälte Dr. Jens Schilde, Thomas Fochler, Torsten Franik sowie Monika und Peter Kröger zum 01. Januar 2002. Am 15.Juni 2009 erhielten wir weitere Verstärkung durch den Eintritt von Rechtsanwalt Marco Wartat in unsere Sozietät. Seit 01.04.2015 wird unser Team von Frau Rechtsanwältin Julia Fochler verstärkt. Die Büros in Berlin und Stahnsdorf sind jeweils rechtlich und wirtschaftlich selbständig, arbeiten aber auf der Grundlage einer Kooperationsvereinbarung eng zusammen. Anspruch, Schwerpunkte und Ziele Die Sozietät entstand in dem Wissen, dass eine zunehmend komplexer werdende Welt zwangsläufig den Spezialisten erfordert und der anwaltliche Bereich davon nicht ausgenommen ist. Der Einzelanwalt als Generalist ist zunehmend weniger in der Lage, seine Mandanten umfassend auf allen notwendigen Gebieten zu vertreten. mehr... Rechtsanwalt Torsten Franik Oberfeldstraße 3012683 Berlin 030/54007710 berlin@sfk-recht.de www.sfk-recht.de RA-MICRO MANDANT APP ArbeitsrechtZivilrecht mehr... Meine Kanzlei Die Kanzlei Die Rechtsanwaltssozietät entstand in ihrer jetzigen Form durch Zusammenschluss der Rechtsanwälte Dr. Jens Schilde, Thomas Fochler, Torsten Franik sowie Monika und Peter Kröger zum 01. Januar 2002. Am 15.Juni 2009 erhielten wir weitere Verstärkung durch den Eintritt von Rechtsanwalt Marco Wartat in unsere Sozietät. Seit 01.04.2015 wird unser Team von Frau Rechtsanwältin Julia Fochler verstärkt. Die Büros in Berlin und Stahnsdorf sind jeweils rechtlich und wirtschaftlich selbständig, arbeiten aber auf der Grundlage einer Kooperationsvereinbarung eng zusammen. Anspruch, Schwerpunkte und Ziele Die Sozietät entstand in dem Wissen, dass eine zunehmend komplexer werdende Welt zwangsläufig den Spezialisten erfordert und der anwaltliche Bereich davon nicht ausgenommen ist. Der Einzelanwalt als Generalist ist zunehmend weniger in der Lage, seine Mandanten umfassend auf allen notwendigen Gebieten zu vertreten. mehr... ×