DeutschEnglish 0 0 Rechtsanwalt und Notar Thomas Post Rechtsanwälte Hummel - Post & Kollegen Fachanwalt für Erbrecht Rechtsgebiete Erbrecht Gesellschaftsrecht Grundstücksrecht Immobilienrecht Mietrecht Pachtrecht Zivilrecht Bürozeiten Montag bis Freitag 08:30 - 18:00 none - 06151-17640 06151-23458 anwalt@wirtschaftsanwalt.de www.wirtschaftsanwalt.de Englisch Teilen Sind Sie mit den Leistungen von Rechtsanwalt und Notar Thomas Post zufrieden? Dann teilen Sie hier Lob, Kritik oder Feedback mit. Bewerten Anwalt per Klick Rechtsanwalt und Notar Thomas Post bietet die Video Sofort-Erstberatung. Mit "OK" gelangen Sie in das virtuelle Wartezimmer. Wir empfehlen die Nutzung des Browsers Google Chrome. × OK Schließen × Hinweis Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, damit der Anwalt Sie kontaktieren und eine Erstberatung mit Ihnen vereinbaren kann. Ihre E-Mail Adresse:(*) Eigene Narichten (optional): Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt und Notar Thomas Post, ich habe Ihren Anwaltseintrag beim Deutschen Anwaltssuchdienst (DASD) gesehen und bin an einer Online Erstberatung interessiert. Mit freundlichen Grüßen × E-Mail senden Schließen ×Ihre Bewertung Um Ihre Bewertung abgeben zu können, benötigen wir einige Angaben. Anrede Herr Frau Vorname Nachname E-Mail-Adresse E-Mail-Adresse wiederholen Sicherheitsüberprüfung (Spam-Schutz) False Neues Bild Bitte tragen Sie die oben im Bild dargestellten Zeichen in das folgende Feld ein: Ihre persönlichen Daten werden nicht veröffentlicht. Sie erhalten keine Werbung. Ihre Bewertung wird anonym veröffentlicht. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bewertung verwendet. Ihr vollständiger Vor- und Nachname wird an den von Ihnen bewerteten Anwalt übermittelt, damit dieser die Zuordnung zu einem Mandat prüfen und die Bewertung kommentieren kann. Bewertungslink anfordern Biografie Thomas Post Rechtsanwalt und Notar Thomas Post absolvierte sein Jurastudium in den Jahren 1975 bis 1979 an der Universität in Mainz. Sechs Monate seines zweijährigen Referendariats in Darmstadt arbeitete der Vater dreier Kinder bei den Zivilsenaten des Oberlandesgerichts Frankfurt/Main. 1982 wurde Thomas Post – 28-jährig – als Rechtsanwalt zugelassen und trat in die Kanzlei Hummel und Kollegen ein, die ihn 1988 in die Sozietät aufnahm. Mit Amtssitz in Darmstadt ist er auch als Notar zugelassen. Seine Tätigkeit als Rechtsanwalt ist vom Zivil- und Wirtschaftsrecht geprägt. Neben der langjährigen Funktion als Testamentsvollstrecker wirkte er auch maßgeblich bei der Gründung berufsständischer Verbände mit. Vortragsveranstaltungen von Rechtsanwalt Post behandelten die Themen der letztwilligen Verfügung, der vorweggenommenen Erbfolge, der gesellschaftsrechtlichen Nachfolgeregelungen, des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und des Franchiserechts. Herrn Post wurde von der Rechtsanwaltskammer Frankfurt Main die Befugnis verliehen, die Bezeichnung "Fachanwalt für Erbrecht" zu führen. Er ist Mitglied der "Arbeitsgemeinschaft Erbrecht im Deutschen Anwaltsverein e.V.". Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt war Herr Post in Vereinen – auch in Vorstandsfunktion - tätig und ist Gründungsmitglied der Darmstädter Juristischen Gesellschaft e.V. Rechtsanwälte Hummel - Post & Kollegen weitere Anwälte der Kanzlei: RA Dennis Meyer RAin Farnaz Punke RAin Sabine Stumpf RA u. Notar Henning Walter Die Kanzlei Wir – die Anwaltskanzlei Hummel Post & Kollegen – begrüßen Sie auf unserer Internetseite. Über 70 Jahre Tradition im Zivil- und Wirtschaftsrecht Wir sind ein moderner Dienstleister mit Tradition. Als Kanzlei mit Schwerpunkt im Zivil- und Wirtschaftsrecht beraten und betreuen wir unsere Mandanten umfassend in allen anstehenden Rechtsfragen – und das seit über 70 Jahren. 1940 wurde unsere Kanzlei gegründet und ab 1955 von unserem Seniorpartner Rechtsanwalt Hummel geführt. Mitstreiter zu diesem Zeitpunkt war der weitere Seniorpartner, Rechtsanwalt und Notar Weigand, welcher 1989 verstorben ist. Weiterhin wurden im Jahre 1967 Rechtsanwalt und Notar Messerschmidt und 1978 Rechtsanwalt und Notar Scheer Sozien dieser alteingesessenen Anwaltskanzlei. Insbesondere Herr Scheer, im Jahre 2004 viel zu früh verstorben, und der seit 1982 in der Sozietät tätige Rechtsanwalt und Notar Thomas Post bahnten der zivil- und wirtschaftsrechtlichen Ausrichtung der Kanzlei den Weg. Konzeptionell fügten sich dann bestens die Aufnahme von Rechtsanwalt Vogt 1987 und von Frau Rechtsanwältin Dr. Griem 1993 in das Team ein. Seit 2000 ist Herr Rechtsanwalt und Notar Henning Walter Anwalt unserer Gesellschaft; seit Mitte April 2011 ist er als Notar zugelassen. Zum Erfolg der Kanzlei trägt seit 1999 auch Frau Rechtsanwältin Sabine Stumpf bei. Seit dem Jahr 2010 verstärkt Frau Rechtsanwältin Juliane Schladitz das arbeitsrechtliche Dezernat sowie den Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes. Jüngste Neuzugänge sind seit Ende 2013 Frau Rechtsanwältin Farnaz Punke sowie Herr Rechtsanwalt Dennis Meyer. Frau Punke ist neben Herrn Walter Ihre Ansprechpartnerin in Fragen des Bau- und Architektenrechts während Herr Meyer neben der Betreuung zivilrechtlicher Mandate sich verstärkt dem Handels- und Gesellschaftsrecht widmet. »Stellt mich ein Mandant mit den Worten ›Das ist mein Anwalt‹ vor, empfinde ich das als das größte Lob.« Wolfgang Scheer, 1946–2004 Unsere Klientel und unser Leistungsangebot Durch die Ausrichtung unserer Kanzlei sind wir in der Lage, zum einen mittelständische Unternehmen in ihren spezifischen Angelegenheiten zu beraten und zu vertreten. Unsere unternehmerischen Mandanten betreuen wir dabei von der Gründungsidee über den laufenden Betrieb bis hin zur Nachfolgeregelung. Zum anderen stehen wir allen Rechtssuchenden, insbesondere auch in Fragen des Erbrechts, Arbeitsrechts, Miet- und Wohnungseigentums-, Familien-, Bau-, Handels- und Gesellschaftsrecht und Verkehrsrechts kompetent zur Seite. Den vollständigen Umfang unseres Leistungsspektrums entnehmen Sie bitte dem Bereich Kanzleischwerpunkte. Acht Anwälte und ein gereiftes Netzwerk von Partnern Unsere acht Anwälte und unsere Mitarbeiterinnen bieten Ihnen ein umfassendes Leistungsangebot, das nicht in den klassischen Bereichen endet, sondern auch viele juristische Randgebiete umfasst. Wir arbeiten nicht nur im gesamten Bundesgebiet, sondern auch international mit Steuerberatern, Anwälten und Insolvenzspezialisten zusammen. 3373 49.87656,8.65081 Standort Frankfurter-Straße 5-7 64293 Darmstadt Hessen / Deutschland 06151-17640 06151-23458anwalt@wirtschaftsanwalt.dewww.wirtschaftsanwalt.deMit öffentlichen Verkehrsmitteln Fahren Sie bis zum Willy-Brandt-Platz. Die Frankfurter Straße 5–7 liegt unmittelbar gegenüber der Haltestelle. Impressum × Impressum - Rechtsanwalt und Notar Thomas Post Angaben nach § 5 TMG Anwaltskanzlei Hummel Post & Kollegen Frankfurter Straße 5–7 64293 Darmstadt Telefon: (0 61 51) 1 76 40 Telefax: (0 61 51) 2 34 58 E-Mail: anwalt(at)wirtschaftsanwalt.de Internet: www.wirtschaftsanwalt.de Diese Seiten werden als Dienst in Ausübung des Rechtsanwaltsberufes angeboten (vgl. § 5 Nr. 5 des TMG). Kammerzugehörigkeit, Berufsträger und berufsrechtliche Regelungen: Die Rechtsanwälte sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt/Main, Telefon: (069) 17 00 98 01, Telefax: (069) 17 00 98 50, www.rakffm.de und haben das Recht zum Führen der Berufsbezeichnung »Rechtsanwältin/Rechtsanwalt« in der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Ihre Zulassung zur Rechtsanwaltschaft erstreckt sich auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Die maßgebenden berufsrechtlichen Regelungen befinden sich in der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), der Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), der Fachanwaltsordnung (FAO), dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Gerichtskostengesetz (GKG) sowie in den Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE). Die genannten Regelungen können auf der Webseite der Bundesrechtsanwaltskammer, www.brak.de, oder der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, www.rakffm.de, eingesehen werden. Die Notare Thomas Post und Henning Walter sind Mitglieder der Notarkammer Frankfurt am Main, Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt/Main, Telefon: (069) 17 00 98 02, Telefax: (069) 17 00 98 25, www.bnotk.de. Das Recht zum Führen der Berufsbezeichnung »Notar« wurde in der Bundesrepublik Deutschland erworben. Die maßgebenden berufsrechtlichen Regelungen befinden sich in der Bundesnotarordnung (BNotO), dem Beurkundungsgesetz (BeurkG), den Richtlinien der Notarkammer, der Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot) sowie der Kostenordnung (KostO). Die genannten Regelungen können auf der Webseite der Bundesnotarkammer, www.bnotk.de, eingesehen werden. Berufshaftpflichtversicherer: Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsverordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme in Höhe von 250.000 EUR zu unterhalten. Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Sämtliche für die Sozietät tätigen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen sind Versicherungsnehmer folgender Berufshaftpflichtversicherung: ERGO Versicherung AG, Viktoriaplatz 1, 40198 Düsseldorf, www.ergo.de. Der räumliche Geltungsbereich erstreckt sich auf das gesamte EU- Gebiet. Notarinnen und Notare sind aufgrund der Bundesnotarordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme in Höhe von 500.000 EUR zu unterhalten. Einzelheiten ergeben sich aus § § 19 BNotO. Sämtliche für die Sozietät tätigen Notare sind Versicherungsnehmer folgender Berufshaftpflichtversicherung: ERGO Versicherung AG, Viktoriaplatz 1, 40198 Düsseldorf, www.ergo.de. Der räumliche Geltungsbereich erstreckt sich auf das gesamte EU- Gebiet. ×