Impressum
Anbieter nach § 5 TMG (Telemediengesetz)/§ 55 RStV (Rundfunkstaatsvertrag) und Dienstleistungserbringer nach der Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (§ 2 DL-InfoV)
Kanzlei Reszat, Lustig und Jelinski
Siegfried Reszat
Rechtsanwalt und Notar a.D.
Wolfgang Lustig
Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Strafrecht
Dipl. Betriebswirt
Christian Jelinski
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Rechtsform
Die Kanzlei Reszat, Lustig und Jelinski ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR).
Persönlich haftende Gesellschafter der GbR:
Siegfried Reszat, Wolfgang Lustig, Christian Jelinski
Kontakt
Schmiedestraße 41
30159 Hannover
Telefon: 0511 36 38 20 und 30 18 78 3
Telefax: 0511 32 49 68
E-Mail: kanzlei@reszat-lustig.de
Internet: www.reszat-lustig.de
Umsatzsteueridentifaktionsnummer nach § 27 a UStG
DE 115587878
Berufshaftpflichtversicherung
VGH Versicherung
Schiffgraben 4
30159 Hannover
Räumlicher Geltungsbereich: Tätigkeiten in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union
Berufsbezeichnung
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.
Zuständige Aufsichtsbehörden und berufsrechtliche Regelungen
Rechtsanwälte:
Zuständige Kammer und Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Celle, Bahnhofstr. 5 29221 Celle
Telefon: 05141 - 92 82-0
Telefax 05141 - 92 82-42
E-Mail info@rakcelle.de
www.rak-celle.de
Die berufsständischen Regelungen sind in der
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuraG)
Standesregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft für den Bereich des internationalen Rechtsverkehrs (CCBE)
Sämtliche berufsständischen Regelungen sind im Volltext über die Seite der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de abrufbar.
Notar:
Zuständige Kammer:
Notarkammer Celle, Riemannstr. 15, 29225 Celle,
Telefon 05141 - 94940
Telefax 05141 - 949494,
E-Mail info@celle-notarkammer.de
www.notarkammer-celle.de
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Präsident des Landgerichts Hannover, Volgersweg 65, 30175 Hannover
Telefon 0511/347-0
Telefax 0511/347-2772,
E-Mail: lgh-poststelle@justiz.niedersachsen.de
www.landgericht-hannover.niedersachsen.de
Die berufsständischen Regelungen sind in der
Bundesnotarordnung (BNotO)
Beurkundungsgesetz (BeurkG)
Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot)
Richtlinien der Notarkammer Celle für die Amtspflichten und sonstigen Pflichten der · Mitglieder der Notarkammer
Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)
Europäischer Kodex des notariellen Standesrechts
Sämtliche berufsständischen Regelungen für Notare sind im Volltext über die Seite der Bundesnotarkammer (www.bnotk.de) abrufbar.
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer in Celle (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V. m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de, E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de