DeutschEnglish 0 0 Akademischer Europarechtsexperte Jürgen Walczak LL.M. Rechtsanwalt Jürgen Walczak LL.M Fachanwalt für Familienrecht, Sozialrecht zu den Beiträgen Rechtsgebiete Arbeitsrecht Erbrecht Europarecht Familienrecht Nachlassregulierung Sozialrecht Sozialversicherungsrecht Bürozeiten Montag 08:30 - 17:00 none - Dienstag 08:30 - 17:00 none - Mittwoch 08:30 - 17:00 none - Donnerstag 08:30 - 17:00 none - Freitag 08:30 - 14:30 none - Beratungstermine nach Vereinbarung 040/752798-0 040/752798-22 info@anwalt-walczak.de www.anwalt-walczak.de Englisch Teilen Sind Sie mit den Leistungen von Akademischer Europarechtsexperte Jürgen Walczak LL.M. zufrieden? Dann teilen Sie hier Lob, Kritik oder Feedback mit. Bewerten Anwalt per Klick Akademischer Europarechtsexperte Jürgen Walczak LL.M. bietet die Video Sofort-Erstberatung. Mit "OK" gelangen Sie in das virtuelle Wartezimmer. Wir empfehlen die Nutzung des Browsers Google Chrome. × OK Schließen × Hinweis Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, damit der Anwalt Sie kontaktieren und eine Erstberatung mit Ihnen vereinbaren kann. Ihre E-Mail Adresse:(*) Eigene Narichten (optional): Sehr geehrter Herr Akademischer Europarechtsexperte Jürgen Walczak LL.M., ich habe Ihren Anwaltseintrag beim Deutschen Anwaltssuchdienst (DASD) gesehen und bin an einer Online Erstberatung interessiert. Mit freundlichen Grüßen × E-Mail senden Schließen ×Ihre Bewertung Um Ihre Bewertung abgeben zu können, benötigen wir einige Angaben. Anrede Herr Frau Vorname Nachname E-Mail-Adresse E-Mail-Adresse wiederholen Sicherheitsüberprüfung (Spam-Schutz) False Neues Bild Bitte tragen Sie die oben im Bild dargestellten Zeichen in das folgende Feld ein: Ihre persönlichen Daten werden nicht veröffentlicht. Sie erhalten keine Werbung. Ihre Bewertung wird anonym veröffentlicht. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bewertung verwendet. Ihr vollständiger Vor- und Nachname wird an den von Ihnen bewerteten Anwalt übermittelt, damit dieser die Zuordnung zu einem Mandat prüfen und die Bewertung kommentieren kann. Bewertungslink anfordern Biografie Jürgen Walczak LL.M. Rechtsanwalt Jürgen Walczak LL.M 3906 53.46319,9.98502 Standort Karnapp 25 21079 Hamburg Hamburg / Deutschland 040/752798-0 040/752798-22info@anwalt-walczak.dewww.anwalt-walczak.de Impressum × Impressum - Akademischer Europarechtsexperte Jürgen Walczak LL.M. Impressum Rechtsanwalt Jürgen Walczak LL.M. Karnapp 25 D-21079 Hamburg Telefon: + 49 40 75 27 98 0 Telefax: + 49 40 75 27 98 22 E-Mail: info@anwalt-walczak.de Homepage: www.anwalt-walczak.de Rechtsform: Rechtsanwalt Walczak ist als freiberuflicher Einzelanwalt tätig. Berufsbezeichnung und zuständige Kammer: Rechtsanwalt Walczak ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer , Bleichenbrücke 9, 20354 Hamburg, info@rechtsanwaltskammerhamburg.de, www.rechtsanwaltskammerhamburg.de . Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG): USt-IdNr.: DE257135108 Honorare: Es gilt das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) in seiner zu Beginn des Mandates gültigen Fassung. Das Honorar für eine erste mündliche Beratung beträgt maximal 190,00 € zzgl. der jeweils geltenden Mehrwertsteuer. Bei einer Honorarvereinbarung nach Zeitaufwand beträgt der Stundensatz 180,00 € zzgl. der jeweils geltenden Mehrwertsteuer sowie etwaiger Auslagen. Berufshaftpflichtversicherung: HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG, Mediapark 5, 50670 Köln, Versicherungsnummer: VAS0801249. Räumlicher Geltungsbereich: Im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Berufsrechtliche Regelungen: Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen: • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) • Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA) • Fachanwaltsordnung (FAO) • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE) Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden. Außergerichtliche Streitschlichtung: Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) oder Kontakt über E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de. . ×